Joomla´s Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bringt entscheidende Sicherheitsvorteile. Problematisch ist nur: Funktioniert die Authentifizierun über die App nicht richtig, kommt man nicht mehr ins Backend. Wenn genau das plötzlich auftritt, kann es eigentlich nur eine Ursache geben!
LDAP steht für Lightweight Directory Access Protocol. Dabei handelt es sich um ein offenes Netzwerkprotokoll, das zur Abfrage und Änderung von Informationen von verteilten Verzeichnisstrukturen verwendet wird. Das Protokoll ist auf Windows-Servern standardmäßig aktiv und hört auch innerhalb von ungesicherten Verbindungen auf Port 389. Offene LDAP-Server werden immer häufiger für DDoS-Reflection-Attacks genutzt.